 
DIE HARFENJULE>
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
Die Harfenjule ist der Spitzname von Luise Nordmann, geb. Schulz
 (* 6. September 1829 in Potsdam; † 7. Januar 1911
 in Berlin). 
Den Lebensunterhalt verdiente sie sich mit Gesang und Harfenspiel in den Berliner Hinterhöfen.
Dadurch wurde sie als Straßenmusikantin 
im kaiserlichen Berlin und sogar über die Stadt hinaus bekannt
Wegen ihrer Harfe gaben ihr die Berliner schnell den Namen
 Harfenjule,
der dann auch zum allgemeinen Begriff für Straßensängerinnen wurde. 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 zurück